Unsere nächsten Kurstermine:
Sportbootführerschein See & Binnen
Kostenloser Info-Abend!!!
Fr 24.01.2025 um 19:00 Uhr
An diesem Abend informieren wir sie über alle Sportbootführerscheine, Segelscheine und Funkscheine. Sie erfahren aus erster Hand, welchen Schein oder Scheine sie in den verschiedenen Revieren benötigen. Auch verraten wir ihnen, wo kein Sportbootführerschein vorgeschrieben ist und ob es ratsam ist, einen ausländischen Schein z. B. in Kroatien oder Polen zu erwerben. Ihre ganz individuellen Fragen rund um den Wassersport werden wir ihnen ebenfalls beantworten.
Wir freuen uns auf sie!
Hier gibt's satte Rabatte!!!
Bringen sie ihren Partner, Freund, Bekannten oder den Arbeitskollegen mit zur Sportbootausbildung See & Binnen und es wird für die Gruppe günstiger!
5% Rabatt bei Anmeldung von 2 Personen
10% Rabat bei Anmeldung ab 3 Personen
Geben sie bei Ihrer Anmeldung den/die Namen der weiteren Person(en) an und sie erhalten nach deren Anmeldung den entsprechenden Rabatt.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Telefonisch oder WhatsApp : Hajo: 0171 682 1743 / Marvin: 0151 750 44465
Oder vereinbaren sie mit uns einen Termin für eine persönlichen Beratung in der Bootsfahrschule.
06.02.2025
Präsenz-Seminar
SBF-See & Binnen
Komplettpreis: 625,00 €
07.02.2025
Präsenz/Online-Seminar
SBF-See
Komplettpreis: 495,00 €
03.03.2025
Präsenz-Seminar
SBF-See & Binnen
Komplettpreis: 625,00 €
Unser Ausbildungsraum in Netphen / Dreis-Tiefenbach. Fotos: An diesem Tag war wieder mal der Prüfungsausschuss des DMYV bei uns vor Ort und hat die Prüfung für SRC & UBI, FKN und den theoretischen Binnenteil abgenommen. Dadurch erspart man sich natürlich die unnötige Fahrt nach Düsseldorf und zurück.
Wie hier die Prüfung ausgegangen ist, kann man an den strahlenden Gesichtern der Funkergruppe leicht erkennen 😉
Bei meiner ersten Transatlantik-Regatta 2010 erreichten wir nach 19 Tage das Ziel in Saint Lucia und landeten auf einem erfolgreichen 2. Platz in unserer Gruppe.
3 Jahre später starteten wir zur 2. Teilnahme an der ARC in Las Palmas. Nach 21 teilweise sehr stürmischen Tagen auf See überfuhren wir die Ziellinie in St. Lucia (Foto). Trotz zerfetztem Gennaker reichte es dennoch für den 3. Platz .
Bei uns sind sie in den richtigen Händen!
Ganz klar: Bei uns Ausbildung an den Prüfungsgeräten!
Eigentlich sollte es ja selbstverständlich sein, dass man bei der SRC & UBI Ausbildung auch an einem Funkgerät ausgebildet wird!
Dies ist natürlich bei reinen Online-Kursen nicht möglich! Ein echtes Funkgerät sieht man dort häufig am Prüfungstag zum ersten mal und darauf nehmen die Prüfer keine Rücksicht.
Bei uns sitzen sie von Anfang bis Ende der Ausbildung vor einen Funkgerät, damit sie mit dem Gerät bei der Prüfung bestens vertraut sind.
Wir bilden Sie an diesen Notsignalen auch praktisch aus!
– Fallschirm-Signalraketen (rot)
– Rauchsignalen in der Dose (orange)
– Rauchfackeln (orange)
– Handfackeln (rot)
– Signalgebern mit Magazin oder Trommel
Schulen, die keine praktische Ausbildung für die pyrotechnischen Seenotsignalen anbieten, sind aus unserer Sicht nicht empfehlenswert für die FKN-Ausbildung und somit für den sicheren Umgang mit explosiven Stoffen!
Privat-Kurse
Über unser Ausbildungsprogramm hinaus führen wir zusätzlich auch Privatkurse durch. Diese Kurse sind besonders für Firmen, Vereine oder auch für einen Freundeskreis geeignet. Nach Terminabsprache finden die Kurse in Ihren oder unseren Räumlichkeiten statt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen gerne ein preiswertes Angebot.